Wie überstehen Hausschildkröten den Winter?
Während der Winter näher rückt, haben viele Schildkrötenliebhaber begonnen, sich mit der Frage der Überwinterung von Hausschildkröten zu befassen. Da es sich bei Landschildkröten um gewöhnliche Haustierschildkröten handelt, muss bei der Winterpflege besonders auf Faktoren wie Temperatur, Ernährung und Umgebung geachtet werden. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse darüber zu liefern, wie Hausschildkröten den Winter sicher überstehen können.
1. Grundkenntnisse über den Winter bei Schildkröten
Schildkröten sind Kaltblüter und ihre physiologischen Aktivitäten werden stark von der Umgebungstemperatur beeinflusst. Wenn die Temperatur unter 15 °C fällt, gehen die Schildkröten allmählich in den Winterschlaf über. Der Winterschlaf ist ein natürliches physiologisches Phänomen von Schildkröten, es sind jedoch künstliche Eingriffe erforderlich, um ihre Sicherheit in der häuslichen Umgebung zu gewährleisten.
Temperaturbereich | Schildkrötenstatus | Empfohlene Maßnahmen |
---|---|---|
Über 20℃ | Aktiv, isst normal | Achten Sie auf regelmäßige Fütterung |
15-20℃ | Reduzierte Aktivität, verminderter Appetit | Bereiten Sie die Umgebung auf den Winterschlaf vor |
10-15℃ | Begeben Sie sich in den Winterschlaf | Halten Sie die Umgebung stabil |
Unter 10℃ | tiefer Winterschlaf | Verhindern Sie, dass die Temperatur zu niedrig wird |
2. Vorbereitungen für Schildkröten vor dem Winter
1.Gesundheitscheck: Vor dem Winterschlaf muss sichergestellt werden, dass die Schildkröte gesund ist. Schildkröten mit schwacher Konstitution sollten keinen Winterschlaf halten.
2.Darmreinigungsbehandlung: Hören Sie zwei Wochen vor dem Absinken der Temperatur auf 15 °C mit der Nahrungsaufnahme auf und nehmen Sie ein Bad mit warmem Wasser, um den Stuhlgang zu erleichtern.
3.Umweltvorbereitung: Bereiten Sie einen geeigneten Überwinterungsplatz vor, z. B. feuchtigkeitsspendende Kokosnusserde oder sauberen Sand.
Vorbereitungen | Spezifische Operationen | Dinge zu beachten |
---|---|---|
Gesundheitscheck | Beobachten Sie Appetit, Aktivität und Ausscheidung | Suchen Sie bei Problemen umgehend einen Arzt auf |
Darmreinigungsbehandlung | Hören Sie 2 Wochen lang auf zu essen und nehmen Sie jeden Tag ein warmes Bad | Sorgen Sie für eine Darmentleerung |
Umweltvorbereitung | Bereiten Sie feuchte Kokoserde oder Sand vor | Dicke mindestens 10 cm |
3. Haltung von Schildkröten während des Winterschlafs
1.Temperaturregelung: Halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 10 °C und vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen.
2.Feuchtigkeitsmanagement: Überprüfen Sie regelmäßig die Luftfeuchtigkeit des Überwinterungsmediums und halten Sie es mäßig feucht.
3.Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie einmal im Monat den Zustand der Schildkröte und achten Sie auf Auffälligkeiten.
Wartungspunkte | Standardparameter | Frequenz prüfen |
---|---|---|
Temperatur | 5-10℃ | Tägliche Überwachung |
Luftfeuchtigkeit | 60-70 % | Wöchentliche Inspektion |
Status des Schildkrötenkörpers | Keine abnormalen Sekrete | monatliche Inspektion |
4. Das Erwachen der Schildkröte nach dem Winterschlaf
Wenn die Temperatur im Frühling über 15 °C steigt, können die Schildkröten im Winterschlaf nach und nach geweckt werden. Der Aufwachvorgang sollte langsam erfolgen. Erhöhen Sie zunächst die Umgebungstemperatur und tauchen Sie ihn dann in warmes Wasser ein, um die Genesung zu unterstützen. Die erste Fütterung sollte leicht verdauliches Futter sein, etwa Schildkrötenfutter oder eine kleine Menge Gemüse.
5. Situationen, die nicht für den Winterschlaf geeignet sind
Schildkröten sind unter folgenden Bedingungen nicht für einen natürlichen Winterschlaf geeignet und es wird empfohlen, sie unter beheizten Bedingungen aufzuziehen:
1. Junge Schildkröte (Rückenpanzer weniger als 5 cm)
2. Kranke oder schwache Schildkröten
3. Schildkröten, die kürzlich verletzt wurden
4. Die in diesem Jahr neu gekaufte Schildkröte
6. Häufig gestellte Fragen
F: Ist es für Schildkröten in Ordnung, keinen Winterschlaf zu halten?
A: Ja, aber die Temperatur muss über 20 °C gehalten werden und es muss für ausreichend Licht und Nahrung gesorgt sein.
F: Sterben Schildkröten im Winterschlaf?
A: Bei guter Vorbereitung und geeigneter Umgebung ist die Sterblichkeitsrate gesunder Schildkröten im Winterschlaf sehr niedrig.
F: Kann ein Kühlschrank als Unterstützung für den Winterschlaf von Schildkröten verwendet werden?
A: Ja, aber es erfordert professionelle Kenntnisse und Ausrüstung. Es wird Anfängern nicht empfohlen, es auszuprobieren.
Durch die oben genannten wissenschaftlichen und sinnvollen Pflegemethoden kann Ihre Schildkröte den Winter sicher überstehen. Denken Sie daran, dass die Situation bei jeder Schildkröte anders sein kann. Beobachten Sie sie daher sorgfältig und passen Sie Ihren Wartungsplan an die tatsächliche Situation an.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details