Welche Pflanzenschutzdrohne ist gut? Beliebte Modelle und Kaufratgeber im Jahr 2023
Mit der fortschreitenden Modernisierung der Landwirtschaft sind Pflanzenschutzdrohnen aufgrund ihrer hohen Effizienz, Genauigkeit und niedrigen Kosten zum neuen Favoriten von Landwirten und Agrardienstleistern geworden. In diesem Artikel werden die aktuellen Daten des gesamten Netzwerks der letzten 10 Tage kombiniert, um die gängigen Pflanzenschutzdrohnenmodelle auf dem Markt anhand der Dimensionen Leistung, Preis, Benutzerbewertung usw. zu analysieren und strukturierte Kaufvorschläge zu geben.
1. Top 5 der beliebtesten Modelle von Pflanzenschutzdrohnen im Jahr 2023
Rang | Modell | Ladekapazität (kg) | Akkulaufzeit (min.) | Betriebseffizienz (mu/Stunde) | Referenzpreis (Yuan) |
---|---|---|---|---|---|
1 | DJI T40 | 50 | 12-15 | 320 | 54.999 |
2 | XAG P100 | 40 | 10-12 | 280 | 49.800 |
3 | Jimu EA-30X | 30 | 15-18 | 240 | 38.600 |
4 | DJI T20P | 20 | 8-10 | 180 | 32.999 |
5 | Han und Venus 25 | 25 | 12-15 | 200 | 36.800 |
2. Analyse der wichtigsten Einkaufsindikatoren
1.Betriebseffizienz: Bestimmt durch Last, Sprühbreite und Fluggeschwindigkeit übernimmt der DJI T40 mit seiner ultrabreiten Sprühbreite von 7 Metern die Führung
2.Grad der Intelligenz: Neue Modelle im Jahr 2023 sind im Allgemeinen mit KI-Erkennungssystemen ausgestattet, die Hindernissen automatisch ausweichen und Variablen präzise sprühen können.
3.Batterielösung: Die von XAG eingesetzte Schnelllade-Batterietechnologie ermöglicht eine extrem schnelle Aufladung in 10 Minuten und verbessert so die Dauerbetriebsfähigkeit erheblich.
4.Kundendienst: DJI verfügt über mehr als 2.000 Servicestellen im ganzen Land und bietet die schnellste Reaktionsgeschwindigkeit
3. Empfohlene Modelle für verschiedene Szenarien
Anwendungsszenarien | Empfohlene Modelle | Kernvorteile |
---|---|---|
großer Bauernhof | DJI T40 | Extra große Ladekapazität, geeignet für den Dauerbetrieb |
hügelige Gebiete | Jimu EA-30X | Starke Geländeanpassungsfähigkeit und lange Akkulaufzeit |
Kleinbauer | DJI T20P | Hohe Kostenleistung und einfache Bedienung |
Team des Pflanzenschutzdienstes | XAG P100 | Modularer Aufbau, geringe Wartungskosten |
4. Neue Branchentrends im Jahr 2023
1.Gas-Elektro-Hybrid: Das von Hanhe auf den Markt gebrachte neue Modell hat eine Batterielebensdauer von mehr als 40 Minuten und behebt damit die Mängel reiner Elektrofahrzeuge
2.5G-Vernetzung: XAG arbeitet mit Betreibern zusammen, um einen Echtzeit-Daten-Backhaul zu realisieren und so die Betriebsüberwachung transparenter zu machen.
3.Multispektrale Anwendungen: Der DJI T40 kann optional mit einer Multispektralkamera ausgestattet werden, um eine Frühwarnung vor Schädlingen und Krankheiten zu ermöglichen
4.Shared-Mietmodell: In einigen Gebieten sind Dienste erschienen, die pro Mu abrechnen, wodurch die Nutzungsschwelle gesenkt wird.
5. Vorsichtsmaßnahmen beim Kauf
1. Bestätigen Sie die örtlichen Vorschriften und Anforderungen. Einige Provinzen verlangen eine Betriebsbescheinigung.
2. Geben Sie Modellen Vorrang, die die hochpräzise RTK-Positionierung unterstützen, und die Sprühgenauigkeit kann Zentimeterniveau erreichen.
3. Berücksichtigen Sie die Art der Ernte. Für hochstämmige Pflanzen müssen Sie ein Modell mit einem großen Windfeld mit nach unten gerichtetem Druck wählen.
4. Achten Sie auf den Preis des Zubehörs. Die Kosten für den Austausch von Verschleißteilen wie Batterien und Düsen variieren stark.
Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums hat die Zahl der Pflanzenschutzdrohnen im ersten Halbjahr 2023 die 200.000-Einheiten überschritten, und die jährliche Einsatzfläche wird voraussichtlich 1,2 Milliarden Hektar erreichen. Die Wahl einer geeigneten Pflanzenschutzdrohne kann nicht nur die betriebliche Effizienz verbessern, sondern auch den Pestizidverbrauch um mehr als 30 % reduzieren. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf verschiedene Modelle vor Ort zu begutachten und anhand des eigenen Pflanzmaßstabs eine rationale Entscheidung zu treffen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details